Bogenschießen
Finde Deinen eigenen Weg des Bogens.
Ob therapeutisches Bogenschießen oder
meditatives Bogenschießen.
Meditatives Bogenschießen
Im Zen ist die Sitzmeditation, das sogenannte
Zazen, einer der zentralen Pfeiler. Das Zazen beruht auf drei Aspekten: dem aufrechten Sitzen, dem Fluss des Atems und dem des offenen Geistes.
Zen-Bogenschießen, als Variante des meditativen Bogenschießens, ist sozusagen Meditation in Bewegung. Im Bogenschießen sind die aufrechte Körperhaltung, der Fluss des Atems und auch der offene Geist elementar.
Dazu kommt ein bestimmter Ritus bzw. ritueller Ablauf bei jedem Pfeil, um so Achtsamkeit, innere Ruhe und Präsenz in uns zu kultivieren mit der Praxis des meditativen Bogenschießens.
Die einfachste Unterscheidung des Bogenschießens als Sport zum meditativen Bogenschießen ist: Beim Sport geht es um das Ziel, beim Zen-Bogenschießen um das Loslassen.
Paulo Coelho
"Daher versuche, mit deinem Bogen in Einklang zu stehen und verlange nicht mehr von ihm, als er dir geben kann."
Therapeutisches Bogenschießen
Das therapeutische Bogenschießen ist eine Form der Erfahrungstherapie. Das Bogenschießen lässt uns in dieser Form auch Muster erkennen und eröffnet Räume zur Selbstreflexion.
Für jeden der sich weiterentwickeln und Interesse an Selbsterkenntnis hat. Der Bogen kann Dir innere Themen aufzeigen.
Das persönliche Erleben steht hier im Fokus. Ich begleite Dich unterstützend dabei, mit konkretem Feedback und wir entwickeln gemeinsam innerhalb von vier verschiedenen Terminen Dein Thema/Themen.
Für das therapeutische Bogenschießen sind keine Vorkenntnisse nötig. Komplettes Equipment zum Bogenschießen wird gestellt und auf Dich abgestimmt.
Eugen Herrigel
"Dies bringt die Kunst des Bogenschießens mit sich: Eine bis in letzte Tiefen reichende Auseinandersetzung des Schützen mit sich selbst."
Die wichtigsten Fragen
zum Bogenschießen
Vorraussetzungen?
Du brauchst für keines der Bogenangebote schon Erfahrung im Bogenschießen.
Ich zeige Dir den sicheren Umgang mit Pfeil und Bogen.
Wie im traditionellen Bogenschießen, nutzen wir die Technik des Intuitiven Bogenschießens.
Ausrüstung?
Falls Du keinen eigenen Bogen und Ausrüstung hast, bekommst Du alles von mir gestellt:
- Bogen
- passende Pfeile
- Armschutz
- Bogenhandschuh
Links- oder Rechtshänder, wir finden einen passenden Bogen für Dich.
Ersetzt therapeutisches Bogenschießen eine Therapie?
Therapeutisches Bogenschießen alleine, ersetzt keine Psychotherapie, wird jedoch als eine Therapieform erfolgreich u.a. in Kliniken für Psychosomatik eingesetzt.
Im Therapeutischen Bogenschießen geht es u.a. um Selbsterkenntnis und dient der Persönlichkeitsentwicklung.
Es muss also kein Krankheitsbild vorliegen, doch birgt das therapeutische Bogenschießen für jeden der offen dafür ist ein Potential um sich besser kennenzulernen.
Findet Bogenschießen alleine oder in Gruppen statt?
Therapeutisches Bogenschießen biete ich in Einzelstunden an, es sind jedoch auch z.B. Paar-Termine möglich.
Meditatives Bogenschießen kann auch als Einzelstunden gebucht werden, ist aber in Gruppen sehr wirkungsvoll.